Wie oft wurde und werde ich gefragt: Wie bist du hier gelandet?
In einem kleinen Dorf in Nordschweden, fast mitten im Wald.
Dazu muss man wissen, dass es für Menschen in Süd- und Nordschweden gleichermaßen verdächtig ist, wenn man in die nördlichste Provinz Schwedens, nach Norrbotten, zieht. Weil, der Einwohner Norrbottens versteht nicht, warum jemand aus dem warmen Süden oder vom Kontinent gar sich das antut. Und der Einwohner im Süden (Stockholm also) versteht es erst recht nicht. Weil das Klima hart ist. Weil es richtig kalt werden kann und viele Mücken gibt. Weil das Image Norrbottens in Südschweden nicht das Beste ist. Da oben wird nur gesoffen, illegal |
|
gejagt und geschmuggelt. Stimmt wohl. Aber hier oben ist man eigensinnig und starrköpfig und solidarisch. Diese Eigenschaften können die stromlinien-förmigen Hauptstädter zumindest gut verbergen. Der Konflikt zwischen den Hauptstädtern und den Provinzlern im Norden ist wie der zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern. Belebend und erfrischend. Weil hier so viele eigensinnige, bodenständige Menschen wohnen, fühle ich mich wohl.
P.S. Ich bin Werder-Mitglied. Sie haben es geahnt, nech? |